Wenn es um das zweite Leben alter Autoakkus geht, hat Innovation einen Namen: die Speicherfarm. Dabei handelt es sich um ein Konzept, das gegenwärtig vor allem durch den renommierten deutschen Autohersteller BMW präsentiert wird. Die Idee leuchtet ein und ist offenbar leichter in die Praxis umzusetzen als gedacht. Denn Batterien, die primär für den Einsatz in Elektroautos hergestellt wurden, weisen auch in ausgedientem Zustand noch so viel ungenutztes Potenzial...
Mehr erfahren
Die Advents- und Weihnachtszeit rückt unaufhaltsam näher. Und wie alle Jahre wieder stellt sich mit ihr ein Konsumzwang ein, dem man sich kaum entziehen kann: Das Shopping der Weihnachtsgeschenke. In allen Einkaufsläden, on- und offline, glänzt die Weihnachtsdekoration, die subtil oder forsch zum Kaufen einlädt. Der ursprüngliche Sinn dieses Events geht dabei oftmals verloren. Wie wäre es, in diesem Jahr die Dinge etwas anders anzugehen? Nehmen Sie sich die Zeit, persönliche...
Mehr erfahren
Wir bei der Green IT Solution haben den Guide to Greener Electronics genauer unter die Lupe genommen: Jedes Jahr bewertet die Umweltschutzorganisation Greenpeace im „Guide to Greener Electronics“ die weltweit führenden Elektronikfirmen nach Kriterien der Umweltfreundlichkeit. Greenpeace prüft dafür Energieaufwand, Ressourcenverbrauch und Chemikalieneinsatz in den Unternehmen. In der aktuellen Untersuchung 2017 schneiden nur die Hersteller Fairphone und Apple passabel ab. Andere Unternehmen wie Amazon und Samsung fallen in allen...
Mehr erfahren
Die letzte Etappe im IT-Lifecycle Management steht ganz im Zeichen von Entsorgung sowie Recycling und Aufbereitung: Geräte und Komponenten werden ausgetauscht, die Daten von der ausgedienten Hardware gelöscht. Als erfahrener Wiederaufbereiter bietet Ihnen die Green IT Solution neben Abholung und Wiederaufbereitung Ihrer Geräte auch eine qualifizierte Datenlöschung unter Einhaltung von Datenschutzvorschriften. So stellen Sie den Schutz Ihrer Unternehmensdaten sicher. Risiken durch unvollständige Datenlöschung Nach Ablauf der geplanten Einsatzdauer, am Ende eines IT-Projektes oder...
Mehr erfahren
Refurbishing ist gegenwärtig in aller Munde. In einer Zeit, in der das Bewusstsein für ökologische Aspekte steigt, ist das auch nicht weiter verwunderlich. Doch so begrüßenswert diese Entwicklung ist, kann sie nicht darüber hinwegtäuschen, dass nur wenige Verbraucherinnen und Verbraucher wissen, was genau sich hinter dem Begriff verbirgt. Mit diesem Beitrag starten wir den Versuch, die Wissenslücke zu schließen. Lassen Sie sich als umweltbewusste Leser in die Geheimnisse des Refurbishing einführen und machen...
Mehr erfahren
Wir möchten nicht nur umweltfreundliche Produkte verkaufen, sondern Umweltschutz und Nachhaltigkeit auch im Büroalltag leben! Kurz: Wo Green darauf steht, muss auch Green drin sein. Deshalb sind wir bei der Einsteigerrunde in München mit dabei. ÖKOPROFIT bietet uns die ideale Möglichkeit, im betrieblichen Umweltschutz noch einen Schritt weiter zu gehen. Noch dazu nehmen wir an der 20-jährigen Jubiläumsrunde teil und freuen uns riesig. Doch was ist...
Mehr erfahren
Das Bewusstsein für ökologische Belange ist nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Seit langem haben Wissenschaftler erkannt und nachgewiesen, dass der Raubbau an der Natur in einem Tempo fortschreitet, das fatale Folgen für Mensch und Umwelt hat. Einziges Licht am Horizont bieten effektive Maßnahmen zur Schonung der schwindenden Ressourcen – wie das Refurbishing. Einfach, praktisch und überaus wirkungsvoll: Wiederaufbereitung als unkompliziertes Lösungsmodell Doch welche Vorteile sind es...
Mehr erfahren
Wo Abwärme entsteht, muss auch gekühlt werden. In genau diesem Bereich kennen sich Rechenzentren besonders gut aus: In einem Rechenzentrum verrichten Hunderte von Switches, CPUs, RAM-Riegel im Terabyte-Bereich und auch stromhungrige GPUs ihren Dienst. Ohne entsprechende Fachkenntnisse droht eine entsprechend schlechte Klimatisierung von Server-Racks & Co. – und das kann schnell teuer werden. Die Bedeutung der Klimatisierung im Rechenzentrum Auch aus ökonomischer Sicht ist die Klimatisierung...
Mehr erfahren
China erweist sich einmal mehr als Trendsetter, wenn es um neueste Technologien und zeitgemäßen E-Commerce geht. Wechat: So lautet der Name der App, an der man bald auch in Deutschland nicht mehr vorbeikommen wird, wenn man international am Puls der Zeit bleiben möchte. Heute noch Zukunftsmusik, morgen vielleicht schon Realität: Experten sehen in dem Messenger des Konzerns Tencent die Mobile-only-Plattform einer neu anbrechenden Ära. In...
Mehr erfahren
Auf den Punkt gebracht, dient der Welterschöpfungstag der Bewusstseinsbildung. Im Zentrum des Interesses stehen dabei die natürlichen Ressourcen. Dass diese einem rasanten Schwund unterliegen, dürfte selbst Laien bekannt sein. Der Welterschöpfungstag macht die Brisanz der Problematik jedes Jahr aufs Neue deutlich. Doch wie äußert sich diese eigentlich genau? Und worauf verweist die Tatsache, dass sich der Welterschöpfungstag, auch Ecological Debt Day bzw. Ökoschuldentag genannt, jährlich...
Mehr erfahren