IT-Remarketing


Beitragsbild SSD sicher löschen

SSDs und Flash-Speicher sicher löschen

Solid State Drives (SSDs) sind aus Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Auf ihnen gesicherte Daten lassen sich aber nicht so leicht vernichten wie von normalen Festplatten. Was gibt es beim Löschen von SSDs zu beachten und wer kann Ihnen dabei helfen? Erste SSDs wurden bereits in den 70er und 80er Jahren des vorherigen Jahrhunderts entwickelt. Damals waren sie aber so teuer, dass sie nur in Supercomputern...

Mehr erfahren


Europäische Rechenzentren sollen bis 2030 klimaneutral sein

Europäische Rechenzentren sollen bis 2030 klimaneutral sein

Ende Januar 2021 haben wichtige Cloud-Anbieter, Betreiber von Rechenzentren und IT-Wirtschaftsverbände einen europäischen „Pakt für klimaneutrale Rechenzentren“ geschlossen. Das ambitionierte Ziel: Bis 2030 sollen alle Rechenzentren in Europa nachhaltig arbeiten, sprich die Menge an klimaschädlichen Gasen in der Atmosphäre nicht erhöhen. Sie kommen damit einer Forderung der EU nach. Bei der Umsetzung spielt auch die Wiederaufbereitung von IT-Hardware (Refurbished Hardware) eine wichtige Rolle. Videos, Cloud-Dienste,...

Mehr erfahren


Green IT Solution ist ICT Channel Hersteller des Jahres

Green IT Solution ist ICT Channel Hersteller des Jahres

Zum Jahresende 2020 bietet sich noch ein besonderes Highlight für uns. Wir freuen uns, die ICT Channel Leserwahl zum Hersteller des Jahres im Bereich Refurbished / Used IT gewonnen zu haben! Bei der Leserwahl des ICT Channel Magazins werden die besten Hersteller in verschiedenen Kategorien gekürt. Über 6.300 Leser aus den Bereichen Systemhäusern, MSPs, VARs, Fachhändlern und Distributoren haben an der Umfrage teilgenommen. Wir haben...

Mehr erfahren


5 Gründe, warum refurbished Netzwerktechnik besser ist als Neuware

5 Gründe, warum refurbished Netzwerktechnik besser ist als Neuware

Viele Unternehmen setzen bei Netzwerktechnik lediglich auf Neuware und verpassen dabei viele Vorteile, die wiederaufbereitete Hardware bietet. Diese kann oft nicht nur mit Neuware mithalten, sondern übertrifft sie in einigen Punkten sogar. Aus diesem Grund haben wir fünf konkrete Punkte gesammelt, in denen refurbished Switche und Router Neuware übertreffen.


Was ist der Unterschied zwischen Refurbished und Gebraucht?

Was ist der Unterschied zwischen Refurbished und Gebraucht?

Natürliche Ressourcen werden durch steigende Nachfrage und höhere Produktvielfalt immer knapper. Aus diesem Grund ist es wichtig nachhaltig und verantwortungsbewusst mit den vorhandenen Ressourcen umzugehen. Durch die verlängerte Nutzung von Produkten kann die Umwelt geschont und Ressourcen eingespart werden – dies gilt auch für IT Hardware. Doch was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem gebrauchten und generalüberholten Gerät und welche Vorteile bietet refurbished Hardware?  ...

Mehr erfahren


Warum Datenlöschung ein komplexes Unterfangen ist

Warum Datenlöschung ein komplexes Unterfangen ist

Spätestens wenn Datenträger das Haus verlassen, sollte sich jedes Unternehmen auch mit dem Thema Datensicherheit auseinandersetzen. Im alltäglichen Gebrauch wird diese Sicherheit durch Passwörter und Verschlüsselungen sichergestellt, doch was passiert sobald Computer, Laptops, Mobilfunkgeräte oder auch USB-Sticks aussortiert werden? Seit der Einführung der DSGVO ist das Thema Datensicherheit auch bei der Entsorgung von Altgeräten stärker in den Fokus von Unternehmen gerückt, doch noch immer bestehen...

Mehr erfahren


Längere Nutzung von Produkten hilft beim Umweltschutz

Längere Nutzung von Produkten hilft beim Umweltschutz

Um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, ist es essenziell weniger Ressourcen zu verbrauchen. Dies ist zu allererst über eine längere Nutzung von bestehenden Produkten und Waren zu erreichen. Damit sind nicht nur IT Geräte, sondern alle Güter des täglichen Bedarfs gemeint, wie Möbel, Fahrräder oder Taschen und Koffer. Strategien wie dies realisiert werden kann, finden sich in einem neuen Hintergrundpapier des Umweltbundesamtes. Das Papier...

Mehr erfahren


IT-Remarketing mit der Green IT Solution

IT-Remarketing mit der Green IT Solution

Das IT-Remarketing ist auf den ersten Blick sehr komplex und viele Unternehmen sind verunsichert, ob sich der Wiederverkauf ihrer gebrauchten Hardware lohnt. Aus diesem Grund möchten wir heute den konkreten Prozess des IT-Remarketing näher beleuchten. Da das Remarketing der IT Geräte sehr individuell ist, können zwar keine pauschalen Aussagen über den Prozess und die zu erwartenden Gewinne gemacht werden, jedoch kann zumindest ein Einblick in...

Mehr erfahren


IT-Remarketing – Was ist das?

IT-Remarketing – Was ist das?

IT-Remarketing bezeichnet den gesamten Prozess der Weitervermarktung gebrauchter IT Hardware. Warum sich dies lohnt und wie das IT-Remarketing im Detail funktioniert, erfahren Sie hier. Der Wiederverkauf gebrauchter Hardware besteht aus mehreren Teilschritten, die unter dem Begriff IT-Remarketing zusammengefasst werden. Diese werden zumeist von einem Dienstleister vollkommen oder in Teilen übernommen. Die rein technische Überholung von IT Hardware wird als Refurbishment bezeichnet und ist ein Teilbereich...

Mehr erfahren